Liebe Erfahrene, liebe Angehörige, liebe professionelle Helferinnen und Helfer, liebe Interessierte,
Schlafstörungen hat schon jeder erlebt, der unter einer Bipolaren Störung leidet. Sie sind quälend und verschlimmern die Symptome jeder Episode, auch nahe
Angehörige und Freunde können dies beobachten und sind nicht selten ebenfalls betroffen. Unser Seminar soll helfen Strategien zu finden, um das tägliche Wohlbefinden spürbar zu verbessern.
Gemeinsam mit Bipolaren, deren Angehörigen und professionellen Helfern möchten wir uns mit Vorträgen und Diskussion zum Thema Schlafstörungen austauschen. Einige Themen, die wir im Kreis dieser
Expertinnen und Experten im Seminar besprechen wollen:
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr bipolaris-Veranstaltungsteam
Wann?
Dienstag, 17. Mai 2022, 17:00 bis 19:00 Uhr
Einlass ist ab 16:20 Uhr. Bitte kommen Sie rechtzeitig, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Wie?
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 70 Personen begrenzt.
Bitte melden Sie sich daher bis zum 13. Mai 2022 an, bevorzugt per E-Mail an anmeldung@bipolaris-mail.de, ansonsten telefonisch: (030) 555 749 20.
Bitte beachten Sie, dass unabhängig von den aktuellen Corona-Verordnungen in Berlin vor Ort das Hygiene-Konzept des Vermieters gilt, inkl. einer 3G-Pflicht mit
Nachweis (geimpft, genesen oder getestet).
Hinweise zum Gesundheitsschutz:
Was? (Programm)
Begrüßung & Einführung
Karl-Heinz Düspohl, Vorstandsmitglied bipolaris e.V.
Beitrag eines Experten aus dem Gesundheitswesen
Prof. Dr. Thomas Stamm
Chefarzt im Klinikum Schloss Lütgenhof, Mecklenburg-Vorpommern
Beitrag einer Expertin mit Angehörigen-Erfahrung
Angehörige eines Bipolaren, Selbsthilfegruppe Bipolar-Berlin in Mitte
Beitrag eines Experten aus dem Gesundheitswesen
Dr. Philipp Ritter
Leitender Oberarzt und Leiter der Psychiatrischen Institutsambulanz an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus (TU Dresden)
Beitrag einer Expertin mit Betroffenen-Erfahrung
Vortrag „In der Ruhe liegt die Kraft“
Olivia Kunze, bipolaris e.V.
Beitrag eines Experten mit Angehörigen-Erfahrung
Horst Harich
Vorstandsmitglied & Angehörigenvertreter der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.
Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussionen!
Wo?
Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e.V.
Großer Saal am Eingang
Auerbachstraße 7
14193 Berlin
Nach einem Fußweg von ca. 5 Minuten erreichen Sie ab S-Bahnhof Grunewald den Veranstaltungsort. Dieser S-Bahnhof ist 7 Stationen vom Hauptbahnhof entfernt.
Info zur Barrierefreiheit:
Der Saal und die Toiletten sind barrierefrei zu erreichen.
Das Projekt „Seminarreihe: Die Bipolare Störung im Trialog“ wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h SGB V finanziert durch die IKK Brandenburg und Berlin.
Wir danken der IKKBB für ihre finanzielle Unterstützung.